Write your awesome label here.

Rückbildungsyoga Online

Unser Rückbildungsyoga Onlinekurs unterstützt dich dabei, nach der Geburt sanft wieder in deine Kraft zu kommen. Mit gezielten Übungen stärkst du deinen Beckenboden, Bauch und Rücken, förderst deine Regeneration und findest Ruhe im oft turbulenten Mama-Alltag. Flexibel von zu Hause aus – in deinem Tempo, mit liebevoller Anleitung
  • Begleitend zu deinem Rückbildungskurs
  • Insgesamt über 8 Stunden (496 Minuten) 
  • 20 Videos
  • Abwechselungsreiche Yogaflows
  • Beckenbodentraining inkludiert
  • Entspannung und Meditation
  • Umfangreiches Wissen zum Beckenboden
  • Atemtechniken für einen ruhigen Geist
  • Drücke auf Play, wenn es in deinen Alltag passt
  • Zeit für dich = ausgeglichene Mama
  • Stärke deine Muskulatur 
  • Flexibel, Ortsunabhängig
  • Einmalige Zahlung, Kein Abo!
  • 365 Tage Zugriff

Mehr Information

Vielleicht beantwortet das schon die ersten Fragen. Falls du noch welche hast, kontaktiere mich gerne. Ich freue mich auf dich!

Vielfalt

Die Videos weisen eine Vielfalt an Übungen auf. Sie dienen zur Kräftigung, Dehnung, Entspannung und sanften Rückbildung. Es wird ein Fokus auf die im Mamaalltag beanspruchten Körperpartien gelegt. Verspannungen z.B. vom Tragen oder Stillen werden gelöst. Die Videos sind abwechslungsreich und fordern dich neben einem klassischen Rückbildungskurs heraus. 

Kompetente Anleitung

Es ist immer wieder genau erklärt, auf was du bei den Übungen achten musst. Als Physiotherapeutin ist mir nichts wichtiger, als eine korrekte Ausführung der Übungen. Du wirst in jeder Yogaeinheit professionell angeleitet. So machst du die Übungen garantiert richtig. 

Erfahrungen

Selbstverständlich ist es nicht erforderlich, vorher Yoga gemacht zu haben und es geht im Kurs auch nicht um akrobatische Yoga-Übungen. Jedoch kann es hilfreich sein, wenn du vorher schon einen meiner Kurse gemacht hast. Der Fokus liegt auf Dir. Steige ein, wenn du das "Go" von deiner Hebamme bekommen hast. Alle Übungen sind so konzipiert, dass du Sie nach einer Spontangeburt aber auch nach einer Bauchgeburt machen kannst. Los gehts! :) 

Deine Vorteile

Der Onlinekurs für Rückbildungsyoga bringt ziemlich viele Vorteile mit sich! Hier sind nur wenige davon beschrieben: 

Flexibilität

Du kannst entscheiden wann du deine Matte ausrollst. So fällt es dir leichter wieder etwas für dich in deinem Babyalltag zu machen. Ganz egal ob dein Baby mit auf die Matte kommt oder grade ein Schläfchen macht. Nutze die Zeit für dich und deine Rückbildung. Du hast Priorität!

Häufiger 

Falls du mehr als einmal die Woche Yoga machen möchtest, hast du so die Chance. Du kannst dir die Videos 365 Tage jeden Tag anschauen und hast somit sehr lange etwas davon. Wenn dein klassischer Rückbildungskurs dir zu wenig ist, kannst du so nebenbei noch wunderbar für dich trainieren. 

Selbstbestimmt

Dir ist mehr nach einer ruhigen Einheit? Oder an einem Tag hast du noch richtig Power? Du entscheidest, welche Sequenz an welchem Tag die Richtige für dich ist. 

Inhalte des Kurses Rückbilungsyoga

Hier bekommst du einen kleinen Einblick in die Themen und die Dauer der Videos. 

6 Gründe warum du Yoga zur Rückbildung machen solltest

Wusstest du, dass nicht nur du sondern auch dein Baby vom Rückbildungsyoga profitiert? Wenn du ausgeglichen bist, hast du mehr Ressourcen für dein Baby. 

Stärkt deinen Beckenboden

Sanfte Yogaübungen helfen, die Tiefenmuskulatur gezielt zu aktivieren und den Beckenboden nachhaltig zu kräftigen.

Fördert die Rückbildung der Bauchmuskulatur

Spezielle Techniken unterstützen die Regeneration der Bauchdecke und helfen bei der Heilung der physiologischen Rectusdiastase.

Lindert Rückenschmerzen und Verspannungen

Yoga dehnt und kräftigt Rücken, Schultern und Nacken – besonders wichtig nach dem häufigen Tragen und Stillen.

Verbessert Haltung und Körperbewusstsein

Achtsame Bewegungen helfen, wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen und Fehlhaltungen sanft zu korrigieren.

Stärkt das emotionale Gleichgewicht

Atemübungen und Meditation fördern innere Ruhe, reduzieren Stress und unterstützen die seelische Stabilität im neuen Mama-Alltag.

Schenkt dir Zeit für dich

Rückbildungs-Yoga ist eine bewusste Auszeit nur für dich – zum Auftanken, Durchatmen und Ankommen im neuen Lebensabschnitt.

Louisa Menne

Physiotherapeutin | Ökotrophologin | Heilpraktikerin
Ich bin Louisa, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Ökotrophologin und es liegt mir sehr am Herzen, werdende und frischgebackene Mütter zu unterstützen. Dank meiner praktischen Erfahrung hatte ich das Privileg, viele Frauen durch die körperlichen und ernährungsphysiologischen Herausforderungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt zu begleiten. Mein Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass jede Mutter eine persönliche Betreuung verdient, die sowohl Körper als auch Geist berücksichtigt.
Ich bin darauf spezialisiert, Frauen dabei zu helfen, durch maßgeschneiderte Ernährungspläne, Trainingsroutinen und Physiotherapie, die den Körper während der Schwangerschaft pflegen und die Genesung nach der Geburt unterstützen, ein Gleichgewicht in ihrer Gesundheit zu erreichen. Mir ist es wichtig, dass jede Frau mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Wissen ausgestattet ist, um sich wohl zu fühlen. Mein Ziel ist es, Dich zu befähigen, auf Deinen Körper zu hören, Deine einzigartige Reise anzunehmen und dass Du dich bei den Entscheidungen, die Du für dich und dein Baby triffst, sicher fühlst.
Bei Loulou Motion & Nutrition begleite ich Dich durch jede Phase der Mutterschaft, von der Vorbereitung deines Körpers auf die Geburt bis zur Wiederherstellung der Kräfte nach der Entbindung. Gemeinsam können wir einen Plan erstellen, der sich nahtlos in deinen Lebensstil einfügt und sicherstellt, dass Du und dein Baby mit größter Sorgfalt versorgt werden. Ich freue mich darauf, Teil deiner Mutterschafts-Reise zu sein und dir dabei zu helfen, eine gesunde, glückliche Zukunft für dich und deine Familie aufzubauen.
Lass uns diese schöne Reise der Mutterschaft mit Zuversicht und Unterstützung antreten und Dein Wohlbefinden bei jedem Schritt zur Priorität machen.

Deine Louisa

Write your awesome label here.

Häufig gestellte Fragen

Ab wann kann ich Rückbildungsyoga machen?

Sobald du das "Go" von deiner Hebamme oder deine Ärztin hast, kannst du starten. Der Rückbildungsyogakurs ist darauf ausgerichtet ihn entweder parallel zu deinem Rückbildungskurs oder nach deinem Rückbildungskurs zu machen. Für die frühe Rückbildung ist der Kurs noch nichts. 

Bis wann kann ich Rückbildungsyoga machen?

Du kannst du Kurs so lange machen, wie du magst. Es kann total förderlich sein ihn möglichst lange zu machen, da du so immer wieder einen Fokus auf deinen Beckenboden legst. 

Kann ich den Kurs nach einer Bauchgeburt machen?

Ja, das kannst du. Die Übungen sind für jede Geburtsform geeignet. Sobald du offiziell mit einem Rückbildungskurs starten darfst, kannst du diesen Kurs beginnen. 

Wie anstrengend sind die Sequenzen?

Ich würde sagen, dass du eine gute Mischung aus Entspannung und Anstrengung vorfindest. Meine Kurse sind generell dafür bekannt, dass sie eher sportlich sind und deine Muskeln auf jeden Fall gefordert werden. Genauso wichtig sind in der Rückbildungsphase jedoch Atemtechniken und die Zeit für Entspannung, damit du regenerieren kannst. 
Created with